FAMILIENFEST DER FEUERWEHR
Am Samstag den 24.06.17 fand das Familienfest aller Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters statt. Mitglieder der Kinder und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatz- und Altersabteilung trafen sich, um gemeinsam ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen.
Für die Kids war ein Pool aufgebaut der bei sommerlichen Temperaturen gerne angenommen wurde. Zum Austoben stand eine Hüpfburg bereit. Zur Stärkung aller gab es Steak und Worscht. Als Highlight wurde die Feldküche der Feuerwehr Bad Camberg organisiert. Hier wurde von unserem Chefkoch „Maddin“ (Martin Stangel) ein Gulasch gezaubert, der in einem Brotteig serviert wurde. Nach kürzester Zeit war dieser schon vergriffen.
Kurz um kann die Veranstaltung als voller Erfolg verbucht werden.
Auf diesem Wege bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr für die kostenlos zur Verfügung gestellte Hüpfburg bei der Firma Rescue-tec, sowie der Kreissparkasse Limburg für die finanzielle Unterstützung des Festes.
Umgang mit der Kettensäge
Von Donnerstag den 20.10. bis Samstag den 22.10.2016 fand wieder eine Unterweisung im Umgang mit der Motorkettensäge,für die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Selters (Taunus) statt. Dankenswerterweise übernahmen die Feuerwehrmänner und Forstwirtschaftsmeister Bernd Eisenbach sowie Timo Duda, wie in den vergangenen Jahren zuvor, die Ausbildung.
Am Donnerstag ging es für die 17 Teilnehmer um 18 Uhr, mit dem theoretischen Teil der Ausbildung, im Gerätehaus der Feuerwehr Niederselters los. Nach dem das geschafft war, folgten am Freitagabend die Themen Wartung und Pflege der Motorkettensäge. Hier wurde dann z.B. gelernt wie man eine Kette schärft und die Säge gereinigt wird. Ebenso wurde überprüft ob die Ausrüstung der Teilnehmer den Anforderungen für den praktischen Teil entsprechen.
Zum praktischen Teil der Ausbildung starteten die Teilnehmer dann am Samstagmorgen in den gemeindeeigenen Wald. Dort konnten sie dann in zwei Gruppen das theoretische Wissen gleich in der Praxis umsetzen. Da jeder erfolgreich einen Baum gefällt und diverse Schneidtechniken angewendet hatte, schafften auch alle das Ausbildungsziel.